Liebe Zeuthenerinnen und Zeuthener,
Liebe Zeuthenerinnen und Zeuthener,
auch bei uns im Landkreis ist wieder ein Anstieg der Inzidenzwerte zu verzeichnen. Trotz aller Lockerungen appelliere ich an Sie, weiterhin verstärkt und gemeinsam dafür Sorge zu tragen, dass sich der Corona-Virus nicht wieder in den Maßen verbreitet, wie wir es in den zurückliegenden Monaten erlebt haben. Das wird uns nur durch gegenseitige Rücksichtnahme gelingen.
Im Landkreis liegt der Inzidenzwert aktuell bei 610,4 – Stand 28.07.2022.
Die aktuellen Zahlen finden Sie unter folgendem Link
Ich appelliere weiterhin an Sie, bleiben Sie vorsichtig.
Ihr
Sven Herzberger
Bürgermeister
Noch nicht geimpfte Bürgerinnen und Bürger und jene, für die die Boosterimfpung möglich ist, können sich weiterhin in ihrer Hausarztpraxis, bei Betriebsärztinnen und -ärzten oder bei der Impftstelle im Landkreis impfen lassen.
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informieren
Weiterführende Informationen zum Impfangebot stellt das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz online bereit: http://www.brandenburg-impft.de
Stand: 31.03.2022
Stand: 29.03.2022
Stand: 18.03.2022
Bürgerinnen und Bürger, die einschlägige Grippe-Symptome sowie Fieber oder trockenen Husten haben, die keiner stationären Versorgung bedürfen, sollen weder eine Arztpraxis noch die Notaufnahme eines Klinikums unmittelbar aufsuchen.
Das Gesundheitsamt des Landkreises weist drauf hin, dass Patienten mit den Symptomen sich zunächst richtigerweise telefonisch bei ihrem Hausarzt oder beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 melden sollten. Am Telefon wird die Symptomatik geklärt und bei Bedarf alles weitere veranlasst.
Erst einmal zu Hause bleiben: Solange eine Erkrankung nicht ausgeschlossen ist, sollten diese Personen Kontakt zu anderen Menschen meiden, um eine Übertragung zu vermeiden.