Das Dialogforum lädt ein: Lösungsansätze für bessere Verkehrsführung
Präsentation der Studie „Niveaufreie Bahnquerungen im nördlichen Dahmeland“ am 27. März in Zeuthen
Der zunehmende Bahnverkehr auf der Görlitzer Bahn stellt eine wachsende Herausforderung für den Straßenverkehr im nördlichen Dahmeland dar. Dazu gehören die Gemeinden Schulzendorf, Eichwalde, Zeuthen und Wildau sowie Königs Wusterhausen. Um Lösungen für eine leistungsfähige und sichere Verkehrsführung zu entwickeln, beauftragte die BADC Berlin Brandenburg Area Development Company GmbH im September 2024 die SPV Spreeplan Verkehr GmbH mit der Erstellung einer Studie. Finanziert wurde das Projekt durch den Landkreis Dahme-Spreewald.
Ziel war es, auf Grundlage objektiver Verkehrsanalysen und eines umfassenden
Verkehrsmodells den optimalen Standort für eine Brücken- oder Tunnelquerung zu
bestimmen.
Die Ergebnisse dieser Studie werden in einer gemeinsamen Veranstaltung des Dialogforums Airport Berlin Brandenburg mit den Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen sowie den Städten Königs Wusterhausen und Wildau präsentiert.
Gemeinsame Präsentation der Studienergebnisse
Die Ergebnisse werden in einer gemeinsamen Veranstaltung des Dialogforums Airport Berlin Brandenburg mit den Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen sowie den Städten Königs Wusterhausen und Wildau vorgestellt.
Einladung zur öffentlichen Präsentation
Wann?
Donnerstag, 27. März 2025, von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr Wo?
Mehrzweckhalle Zeuthen, Schulstraße 4, 15738 Zeuthen Was?
Vorstellung der Studienergebnisse durch das Ingenieurbüro SPV Spreeplan Verkehr
GmbH
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die geplanten Maßnahmen zu informieren und offene Fragen zu diskutieren. Eine Teilnahme ist auch online möglich. Informationen dazu auf der Website des Dialogforums. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich direkt mit den Experten und politischen Entscheidungsträgern auszutauschen.
Anmeldung bis zum 20. März 2025 bei der Geschäftsstelle der KAG Dialogforum [E-Mail anzeigen]. Bitte leiten Sie die Einladung an Interessierte Ihrer Gemeindevertretung bzw. Stadtverordnetenversammlung weiter.