01.06.2015 | 19:00 Uhr
Lutz Seilers Debütroman begeistert und polarisiert zugleich. Ist das Ende der DDR auf der Insel Hiddensee, wo Aussteiger aufeinandertreffen, schon absehbar? Auf der Insel leben, hieß, „das Land verlassen, ohne Grenzen zu übertreten“ und am Horizont die Verheißung einer anderen Welt ahnen. Ein Roman, sehr ungewöhnlich in der Beschreibung von Gastwirtschaftsatmosphäre. Ein eigener Kosmos DDR in Miniatur? in einem Betriebsurlauberheim, deren Angeheuerte überwiegend solidarisch und warmherzig miteinander umgehen.