Start
12.03.2016 | 15:00 Uhr
Veranstaltungort
Seminarraum III
Prof. em. Dr. Hubertus Fischer (Berlin):
Vortrag des Fontanekenners und langjährigen Vorsitzenden der Fontane-Gesellschaft. In seinem gleichnamigen Buch ist der Historiker Fischer schicksalhaften Begebenheiten, Wendepunkten und Widersprüchen im Leben und Werk Theodor Fontanes nachgegangen. Dabei gelangte er zu hochinteressanten, bislang kaum bekannten und erforschten Hintergründen und Zusammenhängen, von denen er einige erklären und damit zum tieferen Verständnis des „märkischen Wanderers“, Dichters und Epikers beitragen wird.