Dem Aufruf den Vorlesetag in den Zeuthener Kindereinrichtungen aktiv zu gestalten, folgten zehn Vorleser von Vereinen, Gemeindevertretung und Firmen. Alle freuten sich über die strahlenden Kinderaugen bei den Geschichten und Märchen, denn allen Kinder gefällt es, wenn vorgelesen wird.
Bürgermeisterin Beate Burgschweiger dankt den Unterstützern des Vorlesetages, die mit Spaß und Freude den Kindern der Zeuthener Kitas vorgelesen haben (in alphabetischer Reihenfolge):
Sowie den Kindereinrichtungen:
„Lesen ist ein wunderbares Freizeitvergnügen, welches Fantasie und Lebensfreude weckt. Deshalb ist das Vorlesen so wichtig für unsere Kinder.“, begründet Bürgermeisterin Beate Burgschweiger ihre Motivation den Vorlesetag in jedem Jahr wieder in Zeuthen durchzuführen.