Sprunglinks
Zum Inhalt
Zum Hauptmenü
Zum Untermenü
Suche:
Hauptmenü
Startseite
Alle Meldungen
Zeuthen im Überblick
Terminkalender
Zeuthener Amtsblatt
Ausschreibungen
Stellenausschreibungen
Gemeindeorganisation
Verwaltung
Gemeindeorgane
Fachausschüsse
Fraktionen
Bürgerservice
Stichwortverzeichnis
Einrichtungssuche
Formulare & Satzungen
Bürgerinformation
Notrufe
Einwohnermeldeamt
Standesamt
Schiedsstelle
Wahlen
Sicherheit
Bildung & Soziales
Bibliothek
Kinder & Jugend
Senioren
Gesundheit
Kirchengemeinden
Soziales Netz Zeuthen
Leben & Erleben
Anreise & Orientierung
Freizeit
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Vereine
Wirtschaft & Wissenschaft
Gewerbeverein Zeuthen
DESY
TH Wildau
Untermenü
Alle Meldungen
Zeuthen im Überblick
Terminkalender
Zeuthener Amtsblatt
Ausschreibungen
Stellenausschreibungen
Inhalt
Archiv
Impressionen
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
Auch wenn es Petrus in diesem Jahr nicht gut meint und das Chorfest in der Sport- und Kulturhalle stattfindet, freut sich die Bürgermeisterin Beate Burgschweiger auf ein abwechslungsreiches Programm von "Zeuthen singt"
Frühlingslieder zur Eröffnung des vom Männerchores Zeuthen organisierten "Zeuthen singt"
Rene Bröse, Chorleiter der "Grünschnäbel" freut sich über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler, die sich in der fakultativen Chor-AG einbringen
Luden zum Schunkeln ein - der Seniorenchor Zeuthen
Mehr als 500 Gäste erlebten das vielseitige Programm des Frühlingskonzertes "Zeuthen singt"
Die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Dahme River Jazz Band begeisterte mit Dixieland-Klassikern.
Junge Menschen - moderne Lieder. Der Schulchor der Musikbetonten Gesamtschule Zeuthen sang u. a. "Hallelujah" von Leonard Cohen
Auf 95 Jahre kann die Chorgemeinschaft Eichwalde zurückblicken und nahm die Einladung des 28 Jahre älteren Männerchores Zeuthen zum Frühlingskonzert "Zeuthen singt" gern an.
Es besteht eine langjährige Freundschaft und reger Austausch zwischen den beiden Männerchören, so nahm der Männerchor Zeuthen im vergangenen Jahr am Stadtfest in Beeskow teil. Der Männerchors Beeskow revanchierte sich nun mit einem Gegenbesuch zu "Zeuthen singt".
Beate Burgschweiger übernahm gern die Schirmherrschaft für das Frühlingskonzert "Zeuthen singt". Gemeinsam mit den Organisatoren freut sie sich über das abwechslungsreiche Programm. v.l.n.r.: Vereinsvorsitzender Rainer Schulze, Chorleiter Marcus Merkel, Bürgermeisterin Beate Burgschweiger und Sangesbruder Karl Roll.
Mit Spaß und Freude dabei - Jugendlichen des Projektes TEN SING aus Zeuthen.
Große Werke bedeutender Komponisten - das zeichnet den Kantatenchor Zeuthen aus. Gemeinsam mit dem Chor der Kirchgemeinde Zeuthen bereichern die Sänger "Zeuthen singt" mit Joseph Haydn's "Die Schöpfung".
Die "Berliner Jungs" dürfen auf keinem Konzert des Männerchores Zeuthen e. V. fehlen. Mit "Der Berliner liebt Musik", "Das ist der Frühling in Berlin" und weiteren Werken begeisterten die Sänger in gewohnter Manier.
Auf charmante Art und Weise führte Sangesbruder Helge Sawal durch das Programm. Die künstlerische Leitung hatte Chorleiter Marcus Merkel. Zum Abschluss präsentierten der Männerchor Zeuthen gemeinsam mit dem Männerchor Beeskow eine Auswahl an Trinkliedern.
Zum Seitenanfang
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Teilen:
Drucken
Lesezeichen
RSS