Diese Auszeichnung wird vom Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg.e.V. vergeben. Dieses Jahr bewarben sich 65 Schulen.
Diese Auszeichnung wird vom Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg.e.V. vergeben. Dieses Jahr bewarben sich 65 Schulen.
Die Gesamtschule Zeuthen überzeugte die Jury durch ihr Konzept für die Entwicklung einer systematischen und nachhaltigen Berufs – und Studienorientierung. Diese beginnt ab Klasse 7 mit dem Berufsorientierungsparcour „Komm auf Tour“ mit spielerischen Ansätzen und endet in Klasse 13 in der engen Zusammenarbeit mit den Hochschulen und Universitäten der Region. Dazwischen liegen viele Veranstaltungen wie z.B. der „Tag der Wirtschaft und der Hochschulen“, bei dem sich die Betriebe und Hochschulen in der Schule vorstellen oder Betriebspraktika in den Klassen 9 und 10, in denen die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen für das Berufsleben sammeln können. Workshops wie „Start to Fly“, der Berufe in der Luftfahrt vorstellt oder „Start to Health“, in dem die beruflichen Möglichkeiten in der Gesundheitsbranche aufgezeigt werden, der Zukunftstag, Accessmentcenter für die Klassenstufe 12, Bewerbertrainings und vieles mehr ergänzen das Berufsorientierungs-konzept.
Erst die gemeinsame Leistung der zahlreichen Partner der Schule, der Berufsberaterin der Schule, der engagierten Eltern, der Schülerinnen und Schüler, des Kollegiums und der Schulleitung macht diese erfolgreiche Arbeit möglich.
Heike Wilms, Schulleiterin