Im Auftrag des Landesbetriebes Straßenwesen, Niederlassung Süd und der Gemeinde Zeuthen wird direkt im Anschluss an den 1. Bauabschnitt mit den Arbeiten am 2. Abschnitt begonnen. Die Baufirma Matthäi Bauunternehmen aus Freienhufen wurde beauftragt, so dass Ende Juni mit den ersten Änderungen in der Verkehrsführung zu rechnen ist.
Die Arbeiten werden in mehreren Teilabschnitten realisiert. Als erstes wird der Knotenpunkt Hoherlehmer Straße / Dorfstraße / EDEKA Zufahrt gebaut. Diese Kreuzung wird unter Aufrechterhaltung des Anlieger-, und Kundenverkehrs in halbseitiger Bauweise mit Ampelregelung gebaut. Im Anschluss daran erfolgt der Lückenschluss bis zur Forstallee und der Ausbau bis Am Pulverberg. Gleichzeitig wird die Brücke über den Ebbegraben erneuert. Diese Arbeiten werden ca. bis zum Jahresende 2013 andauern und gehen 2014 direkt weiter mit den Folgebauabschnitten – Dorfanger jeweils eine Seite und Knotenpunkt Straße der Freiheit. Das Bauende ist hinter der Waldpromenade.
Es wird weiterhin die großräumige Umleitung für den Schwerverkehr und den überörtlichen Verkehr ausgeschildert bleiben, bzw. den neuen Bedingungen angepasst.
Der Abschluss aller Bauarbeiten ist Ende 2014 vorgesehen.
Es werden im unterirdischen Bauraum Regenentwässerungsleitungen gebaut, die Trinkwasserleitung verlegt, Veränderungen an der Gasleitung vorgenommen sowie weitere Kabel und Leitungen im Bestand angepasst. Der Straßenbau erfolgt grundhaft, es werden alle Schichten erneuert und es werden Gehwege und Zufahrten neu errichtet. Eine neue Straßenbeleuchtung wird ebenfalls entstehen.
In Vorbereitung der Arbeiten und zur Information der Anwohner findet am 06.06.2013, 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle der Gesamtschule „Paul Dessau“, Schulstraße 4 in Zeuthen, eine Veranstaltung zum „Ausbau L 402 Ortsdurchfahrt Miersdorf“ statt.
Der Landesbetrieb Straßenwesen, die Gemeinde Zeuthen und alle am Bau beteiligten Versorgungsträger bitten die Verkehrsteilnehmer der Umleitungsbeschilderung zu folgen. Für eventuell auftretende Erschwernisse und Behinderungen werden alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis gebeten.