StartseiteAktuell / Alle Meldungen / Schön und praktisch: Multifunktionsgebäude... 
04.12.2024

Schön und praktisch: Multifunktionsgebäude „Bester Freund“ an der Grundschule am Wald offiziell eröffnet

Innerhalb eines Jahres wurde das Multifunktionsgebäude der Grundschule am Wald errichtet. Die Beratungen und Planungen dauerten wesentlich länger. Die Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2018 zeigte den Bedarf an zusätzlichen Räumen an der Zeuthener Grundschule auf. Es folgte eine lange Diskussionsphase in den Gremien der Gemeinde Zeuthen, bis 2023 der Auftrag an einen Bauträger vergeben werden konnte. 

Erstmals wurden Planung, Bau und Wartung der technischen Anlagen an einen Generalübernehmer vergeben. Die Firma Z-Geschossbau aus Königs Wusterhausen überzeugte während der gesamten Zeit als zuverlässiger Partner. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Z-Geschossbau, der Unteren Bauaufsichtsbehörde des Landkreises und den Fachämtern der Gemeinde Zeuthen sowie der fachlichen Begleitung und Beratung des Verfahrens durch die Rechtsanwaltskanzlei Zirngibl und Partner und das Institut für Public Management in Berlin konnte das Multifunktionsgebäude termingerecht fertiggestellt und nun am Dienstag, den 3. Dezember offiziell eröffnet werden.

Entstanden ist ein multifunktionales Gebäude mit einer großen Aula für die Mittagsversorgung mit 299 Plätzen, einer Ausgabeküche, zwei Förderräumen für die Schülerinnen und Schüler, Horträumen und einem Spielflur für 115 Hortkinder sowie einem Erzieherstützpunkt. Sowohl die Schul- als auch die Hortleitung sind dankbar für das schöne und praktische Gebäude, das die räumliche Situation im Schulgebäude deutlich entlastet. Klassenräume müssen nicht mehr doppelt genutzt werden und das Personal muss die Räume für die Nachmittagsbetreuung nicht mehr umräumen.

Die Baukosten beliefen sich auf 7,4 Millionen Euro. Ohne die Förderung durch das Land Brandenburg und die sehr konstruktive Zusammenarbeit mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hätte der Bau nicht realisiert werden können. Aus dem Programm "Kommunale Infrastruktur II Bildung und Schule" standen 2,9 Millionen Euro zur Verfügung. Auch die Baupreissteigerungen konnten mit Unterstützung des Landes abgefedert werden. Im zweiten Antragsverfahren wurden Fördermittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, mit denen die Mehrkosten ausgeglichen werden konnten. Für 120.000 Euro wurden von der Gemeinde Zeuthen als Schulträger noch Möbel und Einrichtungsgegenstände angeschafft, um das Gebäude vollständig in Betrieb nehmen zu können.

Beobachtet und begleitet wurde der Bau natürlich von den Schülerinnen und Schülern, die die Idee für eine Umfrage hatten, um einen würdigen Namen zu finden. Die Mehrheit entschied sich für „Bester Freund“, der hervorragend zum „Kleinen Bruder“ und der „Großen Schwester“ passt.

„Zeuthen investiert mit diesem Gebäude in die Qualität unserer Bildung am Grundschulstandort.“, freut sich Bürgermeister Philipp Martens über die Eröffnung des Multifunktionsgebäudes und dankt den Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung, dem Hort, allen Gemeindevertretern, den Planern, der ILB und den Bauarbeitern sowie dem Lehrerkollegium, dass dieses Vorhaben nun umgesetzt werden konnte. „Unseren Kindern und zukünftigen Generationen wünsche ich, dass dieses Gebäude ein Ort des Lernens, des Spielens und des Glücks wird.“

Bürgermeister Philipp Martens begrüßt die zahlreichen Gäste , die seiner Einladung zur offiziellen Eröffnung gefolgt sind und bedankt sich bei allen Beteiligten für dieses reibungslose Bauvorhaben.

Dankbar für die gute Zusammenarbeit: Andre Boden, Geschäftsstellenleiter von Z-Geschossbau dankt der Schulleiterin, Christine Schleifring und Hortleiterin, Petra Neumann und überreicht einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Herzlichen Dank dafür!

Das Tolle an den neuen Räumlichkeiten, über das sich insbesondere die Kinder freuen ist u. a., dass kleine "Bauwerke", die gesamte Woche stehen bleiben können, wie hier mit dem Hinweis: Nicht zerstören!